Fotowettbewerb - jetzt abstimmen!
… wow, was waren das für tolle Fotoeinsendungen!! Das Motto war wohl gut gewählt, denn wir haben knapp 150 Fotos erhalten! Vielen Dank dafür!
Jetzt seid ihr dran! Das Abstimmungstool ist geöffnet und ihr könnt eure Favoriten wählen.
Klickt auf diesen Link oder nutzt den QR-Code, um zum Abstimmungstool zu gelangen.
Die Abstimmung läuft bis zum 20.09.2023. Die Gewinner werden in diesem Jahr auf unserer Feier zum 5. Geburtstag der Stiftung prämiert, die am 07.10.2023 im Amtshof stattindet.
Seid gespannt - wir sind es auch!!
IWU Gewerbeschau am 25.06.2023
Auf dem Campus in Kleinburgwedel hatte die IWU mit vielen ehrenamtlichen Helfern ein tolles Stadtfest organisiert. Neben diversem Unterhaltungsprogramm, Unternehmensvorstellungen und vielfältigem Catering haben auch wir als Stiftung teilgenommen! Wir haben uns über viele Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern gefreut und konnten Interessierten die Arbeit der Bürgerstiftung Burgwedel erläutern.
Am Stand konnte man unser schönes Burgwedel-Memo kaufen, dass mit heimischen Motiven aus allen 7 Ortsteilen aufwarten kann.
Vielen Dank an die Organisatoren dieser Gewerbeschau - es war toll!
Rückblick auf die 7-Dörfer-Fahrradtour am 18. Juni 2023
Gestern fanden sich rund 250 begeisterte Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen, um unsere schönen Ortsteile zu erkunden.
Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein machten sich die Teilnehmenden - übrigens nicht nur aus Burgwedel oder Isernhagen kommend - auf den Weg und genossen eine wunderschöne Fahrradtour. Die beeindruckende Resonanz hat uns begeistert und zeigt das große Interesse an solch gemeinschaftlichen Veranstaltungen. Ganz besonders gefreut hat uns die gute Laune und die vielen netten Gespräche an den Stempelstationen. Die 'erfahrenen' Kilometer konnten gleichzeitig beim STADTRADELN Kilometerkonto aufstocken.
Während der Radtour bot sich den Teilnehmenden immer wieder die Gelegenheit in örtlichen Lokalen einzukehren, um sich zu stärken und um Energie für die nächsten Kilometer zu tanken. Parallel zur Radtour fand der Sommerspaziergang in Wettmar statt, den viele Teilnehmende in ihren Routenplan mit aufnahmen. Es war ein toller Tag, um die Schönheit unserer Umgebung zu erkunden.
Die Verlosung der Preise für die Teilnehmer fand gestern im Anschluss an die Fahrradtour statt. Die Gewinner erhalten einen Einkaufsgutschein in Höhe von € 25,- der IGK Burgwedel. Gratulation an: Chris Balscheit, Antje Brinkmann, Sabine Glane, Peter Longerich, Susanne Meyer, Mirja Rook und Karin Tolle!
Wir bedanken uns für die Hilfe der vielen ehrenamtlichen Unterstützer und Unterstützerinnen an den Stationen oder im Hintergrund und dem ADFC, der wie immer professionell die Routen erstellt hat und die Teilnehmenden an der Stempelstation in Oldhorst begrüßte.
Wir bedanken uns weiterhin bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die diese Fahrradtour erneut zu einem besonderen Ereignis gemacht haben. Ihre Begeisterung hat gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Engagement für unsere Stiftung ist.
Freuen Sie sich auf die Fahrradtour 2024 - wir tun es auch!
Spenden statt Geschenke
Blumen, Wein, Gutscheine. Irgendwann ist der Zeitpunkt erreicht, dass alle Geschenke geschenkt wurden und Sie z.B. als Geburtstagskind keine offenen Wünsche mehr haben. Bitten Sie Ihre Gratulanten, statt Geschenken, eine Geldspende zugunsten unserer Stiftung zu tätigen und unterstützen Sie so lokale Projekte in Burgwedel. Als Verwendungszweck wird z.B. der Name des Geburtstagkindes eingetragen.
Schenken. Spenden. Lokal. Gutes tun.
Bankverbindung:
Hannoversche Volksbank
IBAN: DE31 2519 0001 0795 7882 00