Bürgerstiftung Burgwedel
Gemeinsam aktiv und stark für unsere Stadt!

Weihnachtswünschebaum: Gemeinsam für strahlende Kinderaugen


In dieser festlichen Jahreszeit möchten wir Euch einladen, Teil unsere besonderen Projektes zu werden, das wir zum ersten Mal durchführen: dem Weihnachtswünschebaum - eine Gemeinschaftsaktion der Tafel Burgwedel, Sparkasse Burgwedel und Bürgerstiftung Burgwedel


Der Zauber des Schenkens

Wir glauben an die Magie der Weihnachtszeit und daran, dass kleine Gesten große Freude bereiten können. Dieses Jahr konzentrieren wir uns darauf, die Wünsche der Kinder von Tafelkunden zu erfüllen.


Wie kannst Du helfen?

In der Filiale der Sparkasse in Großburgwedel steht ab dem 30. November (Donnerstag) ein Weihnachtsbaum, an dem zahlreiche bunte Wunschsterne hängen.

  • Pflück einen Stern Deiner Wahl und erfülle den Wunsch, der darauf notiert ist. 
  • Verpacke das Geschenk und gib es zusammen mit dem gepflückten Stern bei der Sparkasse bis spätestens 12. Dezember ab.


Gemeinsam Freude schenken

Wir sorgen dafür, dass die Geschenke die Kinder rechtzeitig erreichen.


Warum mitmachen?

  • Gemeinschaftsgefühl
    Durch die Teilnahme an der Aktion Weihnachtswünschebaum stärken wir das Wir-Gefühl in unserer Stadt und zeigen, dass wir füreinander da sind.
  • Strahlende Kinderaugen
    Die Erfüllung dieser Weihnachtswünsche macht die Feiertage für die Kinder unvergesslich und schenkt ihnen Hoffnung und Freude.
  • Gutes tun
    In dieser Zeit möchten wir gemeinsam Gutes tun und diejenigen unterstützen, die es besonders benötigen.


Ihr habt Fragen zur Tafel Burgwedel? Hier geht es zur Webseite der Tafel Burgwedel - es werden dort übrigens immer helfende Hände gesucht!

Jede Geste zählt - lasst uns gemeinsam den Kindern eine Freude bereiten.
Denn: Ehrenamt macht Spaß!

Bürgerstiftung Burgwedel feiert 5-jähriges Jubiläum und blickt auf erfolgreiche Jahre zurück

Die Bürgerstiftung Burgwedel feierte an diesem Wochenende nicht nur ihr 5-jähriges Jubiläum, sondern nutzte die Gelegenheit auch zur Vergabe des Bürgerpreises sowie die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs. Die festliche Veranstaltung im Amtshof Burgwedels vereinte Unterstützer, Mitglieder und Vertreter der Gemeinde und bot eine ideale Bühne, um sowohl die erfolgreichen Jahre der Stiftung zu würdigen als auch kreative Talente und bürgerschaftliches Engagement aus der Region zu ehren.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 hat die Bürgerstiftung Burgwedel unermüdlich daran gearbeitet, das soziale und kulturelle Leben in den sieben Ortsteilen Burgwedels zu bereichern und die Lebensqualität für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Auch während der Corona-Pandemie war die Stiftung aktiv und organisierte beispielsweise Senioren-Freiluftkonzerte vor Altersheimen durchgeführt von örtlichen Musikern.  Seit Gründung der Stiftung können sich jährlich die neu eingeschulten Erstklässler über eine Einladung zum Puppentheater freuen. Auch die fünften Klassen sind jährlich zu einem Theaterstück eingeladen. Die 7-Dörferfahrradtour ist bereits zur Institution geworden und ein verbindendes Element aller Ortsteile Burgwedels.

Hervorzuheben war die Ehrung von Jonas-Christian Kurtze, dem der Bürgerpreis der Stiftung verliehen wurde. Herr Kurtze hat sich über viele Jahre für die Dorfgemeinschaft im Ortsteil Wettmar eingesetzt und beispielsweise Dorffeste mit organisiert und sich im Heimatverein engagiert. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel hat er die geplante Reise der Jugendgruppe der örtlichen Kirchengemeinde kurzerhand von der Ostsee ins Ahrtal verlegt und Unterstützung bei den Flutopfern geleistet.

Die Jubiläumsveranstaltung wurde musikalisch untermalt durch die Irish Folk BandThe Reel Step‘. Gefühlvolle Balladen und stimmungsvolle irische Songs wechselten sich ab und ließen das Publikum im Takt mitwippen und im letzten Lied sogar mitsingen.

Die Sieger des Fotowettbewerbs mit dem diesjährigen Motto ‚Alle Wetter‘ freuten sich sehr über ihre Auszeichnung. Platz 1: Sebastian Bazzanella, Platz 2: Jörg Wenzel, Platz 3: Susanne Beetzen. Die Gewinner erhielten Geldpreise und ihr jeweiliges Foto auf Leinwand verewigt.

Im Anschluss an die offizielle Feier kamen Unterstützer, Freunde und Stifter noch einmal zusammen und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.

Wir freuen uns auf die nächsten Jahre zum Wohle Burgwedels!

Machen Sie mit – persönlich, als Ideengeber oder finanziell.

Stiften Sie für die Ewigkeit – helfen Sie in der Gegenwart.

Foto Copyright: Dirk Breuckmann

Fotowettbewerb - und die Gewinner sind ...

Anlässlich unser Feier zum 5. Geburtstag haben wir die Sieger des diesjährigen Fotowettbewerbs im Amtshof prämiert. Die Plätze 1 bis 3 erhielten neben ihrem Siegerfoto auf Keilrahmen und einen Blumenstrauß einen Geldpreis in Höhe von 300,- Euro für den 1. Platz, 200,- Euro für den 2. Platz und 100,- Euro für den 3. Platz.

Platz 1: Sebastian Bazzanella (rechts außen)
Platz 2: Jörg Wenzel (stehend in der Mitte)
Platz 3: Susanne Beetzen (links außen)

Wir gratulieren sehr herzlich!

Glückliche Gewinner copyright: Dirk Breuckmann
  • Sebastian Bazzanella - Platz 1
  • Jörg Wenzel - Platz 2
  • Susanne Beetzen - Platz 3


Hier die fabelhaften Fotos der Plätze 4 - 10, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:

Wir freuen uns auf die Fortsetzung des beliebten Fotowettbewerbs in 2024!

Motto-Ideen gerne an info@buergerstiftung-burgwedel.com senden.

IWU Gewerbeschau am 25.06.2023

Auf dem Campus in Kleinburgwedel hatte die IWU mit vielen ehrenamtlichen Helfern ein tolles Stadtfest organisiert. Neben diversem Unterhaltungsprogramm, Unternehmensvorstellungen und vielfältigem Catering haben auch wir als Stiftung teilgenommen! Wir haben uns über viele Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern gefreut und konnten Interessierten die Arbeit der Bürgerstiftung Burgwedel erläutern.

Am Stand konnte man unser schönes Burgwedel-Memo kaufen, dass mit heimischen Motiven aus allen 7 Ortsteilen aufwarten kann.

Vielen Dank an die Organisatoren dieser Gewerbeschau - es war toll!

IMG_3525
IMG_3528
IMG_3524
IMG_3523
IMG_3532


Rückblick auf die 7-Dörfer-Fahrradtour am 18. Juni 2023

Gestern fanden sich rund 250 begeisterte Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen, um unsere schönen Ortsteile zu erkunden.

Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein machten sich die Teilnehmenden - übrigens nicht nur aus Burgwedel oder Isernhagen kommend - auf den Weg und genossen eine wunderschöne Fahrradtour. Die beeindruckende Resonanz hat uns begeistert und zeigt das große Interesse an solch gemeinschaftlichen Veranstaltungen. Ganz besonders gefreut hat uns die gute Laune und die vielen netten Gespräche an den Stempelstationen. Die 'erfahrenen' Kilometer konnten gleichzeitig beim STADTRADELN Kilometerkonto aufstocken.

Während der Radtour bot sich den Teilnehmenden immer wieder die Gelegenheit in örtlichen Lokalen einzukehren, um sich zu stärken und um Energie für die nächsten Kilometer zu tanken. Parallel zur Radtour fand der Sommerspaziergang in Wettmar statt, den viele Teilnehmende in ihren Routenplan mit aufnahmen. Es war ein toller Tag, um die Schönheit unserer Umgebung zu erkunden.

Die Verlosung der Preise für die Teilnehmer fand gestern im Anschluss an die Fahrradtour statt. Die Gewinner erhalten einen Einkaufsgutschein in Höhe von € 25,- der IGK Burgwedel. Gratulation an: Chris Balscheit, Antje Brinkmann, Sabine Glane, Peter Longerich, Susanne Meyer, Mirja Rook und Karin Tolle!

Wir bedanken uns für die Hilfe der vielen ehrenamtlichen Unterstützer und Unterstützerinnen an den Stationen oder im Hintergrund und dem ADFC, der wie immer professionell die Routen erstellt hat und die Teilnehmenden an der Stempelstation in Oldhorst begrüßte.

Wir bedanken uns weiterhin bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die diese Fahrradtour erneut zu einem besonderen Ereignis gemacht haben. Ihre Begeisterung hat gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Engagement für unsere Stiftung ist.

Freuen Sie sich auf die Fahrradtour 2024 - wir tun es auch!

9a0520d7-3166-4e03-a469-85c6685384e7
9a0520d7-3166-4e03-a469-85c6685384e7
Grün Pflanzen und Bäume Mood Board Foto Collage
Grün Pflanzen und Bäume Mood Board Foto Collage
fb5afee7-fe9c-4e22-aadf-1623115f1a45
fb5afee7-fe9c-4e22-aadf-1623115f1a45
IMG_3481
IMG_3481
37d27309-a53c-4a89-988a-be7cf0293174
37d27309-a53c-4a89-988a-be7cf0293174
IMG_3482
IMG_3482
IMG_3479
IMG_3479
f3358155-fb33-4de7-b7c5-7e2f3da55d7a
f3358155-fb33-4de7-b7c5-7e2f3da55d7a
Fotocollage Spanien Stadt Blogbeitrag Urlaub
Fotocollage Spanien Stadt Blogbeitrag Urlaub




Spenden statt Geschenke

Blumen, Wein, Gutscheine. Irgendwann ist der Zeitpunkt erreicht, dass alle Geschenke geschenkt wurden und Sie z.B. als Geburtstagskind keine offenen Wünsche mehr haben. Bitten Sie Ihre Gratulanten, statt Geschenken, eine Geldspende zugunsten unserer Stiftung zu tätigen und unterstützen Sie so lokale Projekte in Burgwedel. Als Verwendungszweck wird z.B. der Name des Geburtstagkindes eingetragen.

Schenken. Spenden. Lokal. Gutes tun.

 

  

Bankverbindung: